Der Verein

Unsere Geschichte: 40 Jahre Karneval in Richtenberg

Der Richtenberger Carneval Club e. V. (RCC) wurde 1983 als Sparte des Kulturbundes mit etwa 20 enthusiastischen Karnevalisten gegründet. Seit vier Jahrzehnten bringen wir nun das karnevalistische Brauchtum in die Stadt Richtenberg.

Meilensteine des RCC

  • November 1984: Der erste Karnevalsumzug fand statt. Er war ein bescheidenes, aber wichtiges Ereignis: Mit einer 2-Mann-Kapelle auf einem Ponnywagen und einer selbst genähten Fahne wurden damals alle Betriebe und die Schule angelaufen.
  • 1986: Die erste Funkengarde tanzte auf. Dies führte zu einem Wachstum des Vereins auf etwa 60 Mitglieder.
  • November 1990: Der RCC wurde ein selbständig arbeitender und offiziell eingetragener Verein.
  • 1999: Beitritt zum Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (KLMV). Diese Mitgliedschaft garantiert die Kenntnis der Regeln des BDK (Bund Deutscher Karneval) und ermöglicht wichtige Schulungen für Trainer und Gardetänzer.

Der RCC heute: Organisation und aktive Mitglieder

Aktuell zählt der Richtenberger Carneval Club e. V. 102 Mitglieder. Darunter sind erfreulicherweise 45 Kinder und Jugendliche, die die Zukunft unseres Vereins sichern. Insgesamt besteht der RCC aus über 100 aktiven Mitgliedern, von der jüngsten Funkengarde bis zum erfahrenen Elferrat.

Leitung des Vereins (Der Elferrat)

Der Verein wird von einem Präsidium geleitet, das aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und der Schatzmeisterin besteht. Zusammen mit 8 Beisitzern bilden sie den Elferrat, der für die Dauer von drei Jahren gewählt wird und alle wichtigen Entscheidungen trifft.

Vorbereitung und Programm

Die Mitglieder arbeiten das ganze Jahr daran, eine unvergessliche Session zu gestalten. Für jede neue Saison werden ein neues Thema und ein neues Prinzenpaar gewählt. Unser Publikum erlebt traditionelle Umzüge, spektakuläre Tänze der Garden, urkomische Büttenreden und unterhaltsame gemischte Tänze natürlich darf auch das gesprochene Wort nicht fehlen.

Die Helden hinter den Kulissen

Genauso wichtig wie die Akteure auf der Bühne sind die Teams, die man nicht sieht: unsere Mitglieder aus den Bereichen Musik, Technik und Dekoration. Sie stellen sicher, dass der Saal immer perfekt und passend zum jeweiligen Thema geschmückt ist – eine Arbeit, die viele, viele Stunden der Vorbereitung benötigt!

Unser Schlachtruf:

„Hast Du Kummer, hast Du Ärger, trink nen echten Richtenberger!“